Die Hütte

Unsere Hütte ist eine einfache Schutzhütte der Naturfreunde Ortsgruppe Augsburg 
auf 1720 Meter. Sie wurde 1925 erbaut und natürlich fortlaufend den Auflagen entsprechend angepasst.

Das Säulingshaus ist im Orginalzustand dieser Zeit und nur zu Fuß erreichbar. 


Wir sind nicht an das Stromnetz angeschlossen, sondern werden nur über eine kleine Solaranlage versorgt. 

Ebenso besitzt das Säulinghaus kein durchfließendes Wasser (Quelle). Unser Wasser wird mit der Hochdruckpumpe (angetrieben mittels Aggregat) circa 300 Höhenmeter von einer Wasserreserve hinauf gepumpt. Nachdem es durch eine UV-Anlage aufbereitet wurde, kann es im Wassertank für unsere Küche gespeichert werden. Die WCs und der Waschraum (keine Duschen) werden vom Regenwasser versorgt; dort gibt es somit kein Trinkwasser.

Alle Lebensmittel und Getränke werden mit der Materialseilbahn zu uns befördert. Eine direkte Zufahrt ans Haus ist nicht möglich. Auch der Müll wird aufwendig ins Tal und weiter zur Entsorgung gebracht.

Unser gesamtes Abwasser wird circa 200 Höhenmeter unterhalb in einem Auffangbecken gesammelt, um dann professionell abgepumpt und weiter ins Tal transportiert zu werden.

Circa 30 Meter vor dem Säulinghaus steht eine kleine Hütte, die als Notlager dient. Es ist kein Winterlager (nicht beheizbar) und im Sommer nur geöffnet wenn das Säulinghaus geschlossen bzw. nicht bewirtet ist.